Geburtsdatum | 1994 |
Körpergröße | 160 cm |
Augenfarbe | blau-grau |
Haarfarbe | braun |
Sport | Bühnenkampf, Reiten, Dressurreiten, Springreiten, Yoga, Fechten |
Instrumente |
Geige, Ukulele |
Gesang |
Chor, A Capella , Bühnengesang, Jazz, Gospel, Kunstlied |
Stimmlage |
Mezzosopran |
Sprachen |
Deutsch |
Dialekte |
Münchnerisch (Heimatdialekt), Bayerisch (fließend), Wienerisch (Grundkenntnisse) |
Wohnmöglichkeiten |
München |
Führerschein |
PKW |
Jahr |
Auszeichnung |
Film/Theater |
2021 |
Kunstförderpreis 2021 in der Sparte "Darstellende Kunst" für junge KünstlerInnen |
|
2018 |
Solopreis des 29. Bundeswettbewerbs zur Förderung des Schauspielnachwuchses (Deutschland)
- Auszeichnung für Ensemble-Mitglied |
Alles Weitere kennen Sie aus dem Kino |
2017 | Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes |
Zeitraum | Schule |
2018 |
Workshop: Die Tankstelle - Sigrid Andersson –
Schauspielcoaching |
2015 – 2019 |
Folkwang Universität der Künste |
Jahr |
Titel |
Regie | Produktion | Rolle |
2022 | HFF Kurzfilm/ Regie Seminar mit Marie Noëlle Sehr | Sophie Marie Mühe | Schwester |
Jahr | Titel | Regie | Rolle | Theater |
2023 | Hänsel & Gretel: A Sweet Escape | Juli Mahid Carly | Vater/ Jakob | Münchner Volkstheater |
2022 | Der Menschenfeind (Le Misanthrope) | Philipp Arnold | Célimène | Münchner Volkstheater |
2022 | Animal Farm | Sapir Heller | Schwein Napoleon | Münchner Volkstheater |
2022 | Über Menschen | Christian Stückl | Franzi | Münchner Volkstheater |
2021 | Die Tragödie des Macbeth | Philipp Arnold | Lady Macbeth | Münchner Volkstheater |
2021 | Unser Fleisch, unser Blut | Jessica Glause | Münchner Volkstheater | |
2019 |
Wer hat meinen Vater umgebracht |
Phillip Arnold | Hauptrolle | Münchner Volkstheater |
2019 | Hedda Gabler | Lucia Bihler | Hedda Gabler | Münchner Volkstheater |
2018 | Jugend ohne Gott | Martina van Boxen | Eva | Schauspielhaus Bochum |
2017 | Alles Weitere kennen sie aus dem Kino | Thomas Dannemann | Antigone | Zeche 1 Bochum/ Al Kasaba Theater Ranallah |
2017 | Oleanna | Alexander Olbrich | Carol | Rottstraße 5 |
2012 | Reigen | Patrick Steinwidder | Das süße Mädel | Residenztheater München |